11erClub Logo
  • Home
  • Der Club
    • Organisation
    • Protokolle
    • Statuten
    • Bussenliste
  • Berichte
Demo
  • Home
16 Sep.2010

Ausflug Prag vom 13. – 15. August 2010

Written by paeddy. Posted in Berichte

Auch im Jahr 2010 hat der 11er Club einen Ausflug erlebt, welcher den Mitgliedern noch lange in Erinnerung sein wird und die Leber noch viele Jahre damit beschäftigt ist, dieses Wochenende zu verarbeiten. In diesem Jahr ging die Reise nach Prag. Die letzten Vorbereitungen wurden am 10. August im Bolero diskutiert und organisiert, damit der Ausflug vom Freitag, 13.08.2010 bis Sonntag, 15.08.2010 problemlos genossen werden konnte. Und dann war es soweit. Bidli fuhr an jenem Freitagmorgen mit seiner Luxuskarosse um 7.25 Uhr bei mir (Generalsekretär Dinu) in Lyss vor. Gemeinsam tuckerten wir nach Studen, um unseren Clubtechniker Küsu abzuholen. Nachdem sich der Stromexperte zu uns ins Auto gesellte, fuhren wir los Richtung Aegerten, wo die restlichen Mitglieder auf uns warteten. Die erste offizielle Handlung an diesem wunderschönen Tag war die Verteilung der kurz- und langarm Shirts durch Mischu, welche eigens für diesen Ausflug bedruckt wurden. Da die Temperaturen vielversprechend waren, einigten wir uns auf ein einheitliches kurz arm Tenu. Stolz trugen alle das neue Shirt. Alle, ausser Sändu! Der erste und einzige Kassier im Club weigerte sich das Oberteil anzuziehen. Dies nicht weil es optisch nicht seinen Vorstellungen entsprach, sondern weil es zu klein für seinen athletischen Oberkörper ausgemessen war. So machten sich schliesslich 6 grau-weiss gekleidete Mitglieder und ein in einem langarmigen schwarzen Shirt auf den Weg nach Basel zum Flughafen. Mischu, unser Materialchef, organisierte für diesen Ausflug einen Fiat, welcher Platz für alle Mitglieder inklusive Gepäck aufwies. Die Luxuskarosse von Bidli liessen wir in Aegerten zurück, mit der Hoffnung, dass diese Bolide am Sonntag noch auf dem Parkplatz stehen würde. Die Angst um das Fahrzeug war allerdings nicht Dieben gewidmet, sondern dem Rost, welcher es sich am „Schassi“ im grossen Stil gemütlich gemacht hatte. Die Antwort würden wir am Sonntagabend erfahren!
  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
20 Mai2010

11erClub Jahresbericht 2010

Written by paeddy. Posted in Berichte

Schon wieder ist ein Jahr vorüber und wir sind ein Jährchen älter. Und obwohl wir bereits die Vierzig ansteuern fühlen wir uns noch knusprig und unermüdlich was die Aktivitäten im Jahr 2010 bestätigen. Begonnen haben wir das Jahr mit einer Umzugsaktion. Päddy, unser Computerspezialist und Vizepräsident, wollte sich unbedingt verändern und brauchte dazu einen Tapetenwechsel. Als Wunschheimat wählte der gebürtige Brügger das Tor zum Oberland. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl war sicher, dass die Natur, vor allem die Gräser in Thun besser, kräftiger und saftiger gedeihen als im Unterland. So kam es dann auch, dass wir die alljährliche Generalversammlung am 9. Februar in Thun abhielten. Im Hooters beschlossen wir, umringt von kurzen Höschen, Schnürli-T-Shirts und mit Kratern übersäten Rücken was es zu beschliessen gab. Zwischen den grösseren Events folgten immer wieder Höcks des 11er Clubs, welche meistens am Dienstagabend im Bolero in Lyss stattfanden. Das grösste Highlight allerdings im Jahre 2010 wie ich meine, war der Ausflug nach Prag. Dieser fand vom 13. bis am 15. August statt. Eine kulturelle Reise wie sie im Buche steht. Tagsüber widmeten wir uns den Gebäuden und Ruinen der „Goldenen Stadt“, abends lernten wir die Sitten und Gebräuche der Einheimischen kennen. Einen speziellen Dank möchte ich in diesem Bericht der zirka zwei Meter grossen, korpulenten Bardame Olga Lodislochoff aus Russland widmen, die uns im Lokal „Faraon Bar“ viel über die Geschichte des Landes erzählte und uns gelegentlich einen Drink spendierte. Zum Jahresabschluss organisierte unser Eventmanager Bidli am 17. Dezember ein gemütliches Weihnachtsessen. Dieses Jahr fand der Festschmaus in Löwen in Aarberg statt. So schnell ging das Jahr 2010 zu Ende. Ach ja, da war doch noch der Portissimo. Dieser fand auch im Jahr 2010 wieder statt, leider nicht ganz so erfolgreich wie das Jahr zuvor. Ob wir diesen Aufwand nochmals auf uns nehmen wird sich im Laufe dieses Frühlings respektive dieses Sommers entscheiden. Ein wichtiges Kriterium wird sicher der zu bewirtschaftende Platz sein. Doch nun sind die Highlights kurz und bündig erzählt. Detaillierte Informationen, Geschichten und Anekdoten können wie immer in den entsprechenden Berichten nachgelesen werden. Mit freundlichen Grüssen Euer Generalsektretär
  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 20
  • Advertising
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Terms of Use
  • Sitemap
Built with HTML5 and CSS3
- Copyright © 2014 YOOtheme
Powered by Warp Theme Framework