11erClub Logo
  • Home
  • Der Club
    • Organisation
    • Protokolle
    • Statuten
    • Bussenliste
  • Berichte
Demo
  • Home
  • Berichte
03 Mai2017

11erClub Jahresbericht 2016

Written by paeddy. Posted in Berichte

Auch im Jahr 2016, 42 Jahre nach der königlichen Geburt des Kaisers Dinu, DER Sekretärs des 11er Clubs, durften wir wieder spannende Ausflüge und Treffen erleben.
Das Highlight im letzten Jahr war sicher die 3tägige Töfflitour im Emmental. Diesen coolen Event, organisiert von Päddy und Mischu, lies sich vom 11er Club niemand entgehen. Wir trafen uns mit unseren Puch‘s, Ciao’s und Pony’s und wie sie alle heissen am frühen morgen des 19. August auf dem Dorfplatz in Aegerten. Das Rockerzmorge wurde von Teddy Sändu organisiert: Ein „lecker Bierchen“. Ein andres Clubmitglied spendete noch die passenden Gipfeli dazu. Gestärkt und bereits mit Schmiere im Blut fuhren wir in Einerkolonne Richtung Emmental.

Easy Riders!!

Doch schon kurz vor 09.00 Uhr war die erste und zum Glück einzige Panne perfekt. Küsu hatte einen Platten. Also sein Töffli. Nicht sein Riemen sondern sein Pneu!
Nachtrag: Es war der Gummi von Ändu der geplatzt ist!!
  • Besammlung Dorfplatz Aegerten

    Besammlung Dorfplatz Aegerten

  • Wer hat wohl die erste Panne ?

    Wer hat wohl die erste Panne ?

  • Fachgerechte Reparatur

    Fachgerechte Reparatur

  • ** Easy Riders **

    ** Easy Riders **

  • Besammlung Dorfplatz Aegerten
  • Wer hat wohl die erste Panne ?
  • Fachgerechte Reparatur
  • ** Easy Riders **
Knapp eine Stunde und eins zwei „lecker Bierchen“ später, konnten wir dank einer flotten Töffli-Mechanikerei in der Nähe die Fahrt auf der Route 69 wieder fortsetzen. Wir erkundeten im Sattel das wunderschöne Emmental. Wir sausten in hohem Tempo durch die Landschaft und es war uns egal, dass hunderte von Mücken und Fliegen an unseren Helm-Visieren zermatscht wurden! Freiheit!! Wir spürten die pure Freiheit.

In Geissbach im Emmental machten wir dann einen längeren Zwischenhalt um unsere Schiesskünste im Tontaubenschiessen sowie im Bogen- und Armbrustschiessen zu demonstrieren! Auch hier, auf dem Schiessplatz, wurden wir fürstlich verpflegt. „Lecker Bierchen“ und Co.

  • Tonbtaubenschiessen

    Tonbtaubenschiessen

  • Kusi und Sändu als Robin Hood

    Kusi und Sändu als Robin Hood

  • Armbrust

    Armbrust

  • Gemütliches entspannen

    Gemütliches entspannen

  • Unser Fuhrpark

    Unser Fuhrpark

  • Ankunft im Gasthof Löwen Schangnau

    Ankunft im Gasthof Löwen Schangnau

  • Tonbtaubenschiessen
  • Kusi und Sändu als Robin Hood
  • Armbrust
  • Gemütliches entspannen
  • Unser Fuhrpark
  • Ankunft im Gasthof Löwen Schangnau
Gewonnen bei dem Schiesswettbewerb hat Mischu!!. Dies war allerdings Nebensache! Weil „Gfägt“ hat es für alle!!

Nach der Ballerei bestiegen wir wieder unsere Zwei-Takter und fuhren nach Schangnau zum Gasthof Löwen. Eine wunderbare Adresse im Emmental. Gastfreundlich, gutes Essen und schöne Zimmer. Eine gute Wahl! Hier übernachteten wir auch an beiden Tagen.

Am zweiten Tag bewegten wir uns nicht nur motorisiert. Eine gemütliche Wanderung von der Marbachegg-Hütte (3969 m ü. M.) talwärts. Die Kalorien, welche wir auf dem Weg hinunter verbrannten, nahmen wir unten angekommen bei einer Bierbraubesichtigung freudig wieder zu uns.

  • Start unserer Wanderung

    Start unserer Wanderung

  • Wandervögel gesichtet

    Wandervögel gesichtet

  • Exzelenntes Ambiente und Verköstigung im Löwen Schangnau

    Exzelenntes Ambiente und Verköstigung im Löwen Schangnau

  • Gemütliche Zimmer

    Gemütliche Zimmer

  • Unterwegs richtung Bern

    Unterwegs richtung Bern

  • Auftanken bitte

    Auftanken bitte

  • Ende uneres Ausfluges 2016

    Ende uneres Ausfluges 2016

  • Start unserer Wanderung
  • Wandervögel gesichtet
  • Exzelenntes Ambiente und Verköstigung im Löwen Schangnau
  • Gemütliche Zimmer
  • Unterwegs richtung Bern
  • Auftanken bitte
  • Ende uneres Ausfluges 2016
Ein geselliger Abend im Gasthof in Schangnau machte den Abschluss am zweiten Tag perfekt.

Wie immer verging die Zeit sehr schnell und bereits war es wieder an der Zeit den Heimweg anzutreten sprich Heim zu fahren. Es war Sonntag der 21. August 2016.

Ein toller Ausflug, super organisiert und in ewiger Erinnerung!

https://11erclub.paeddy.ch/wp-content/uploads/Video_19_08_16_18_32_38.flv
https://11erclub.paeddy.ch/wp-content/uploads/Video_19_08_16_16_19_20.flv
https://11erclub.paeddy.ch/wp-content/uploads/Video_19_08_16_15_57_59.flv
https://11erclub.paeddy.ch/wp-content/uploads/Video_19_08_16_15_55_46.flv
https://11erclub.paeddy.ch/wp-content/uploads/Video_19_08_16_14_14_12.flv
Besten Dank den Organisatoren Päddy und Mischu!!!

  Weitere spannende Ausflüge/Aktivitäten waren das Pfeil & Bogenschiessen, organisiert von Ändu, Bowling in Biel, organisiert von Päddy sowie die Besichtigung der grössten Toilette der Schweiz, welche uns Küsu ermöglicht hat. Weiter wurde im Jahre 2016 „gehornusst“, in Busswil mit Mischu gekegelt und aufs Zügle von Bidli bei ihm in Bern angestossen.

Noch nicht genug? Zwei Traditionen dürfen natürlich nicht vergessen werden: Portissimo, welcher auch im 2016 eine freudige Sache war sowie das Weihnachtsessen im Bahnhöfli in Brügg.

Ein spannendes Jahr, das Jahr 2016. Auf ein spannendes 2017!

Mit freundlichen Grüssen
DER Sektretär

Dinu  

Video 19 08 16 18 32 38

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
01 März2014

11erClub Jahresbericht 2013

Written by paeddy. Posted in Berichte

Das Geburifest der Cardinals und Sändu war der gemeinsame Auftakt ins Jahr 2013. Einige Tage später hielten wir unsere obligatorische GV unter Ausschluss der Medien ab. Die folgende Textpassage stammt aus dem Bericht, welche DER Sektretär verfasst hat: …..Die Generalversammlung Nummer 6 fand am 30. Januar 2013 im Ferienparadies vom Berner Seeland statt. Gastgeber dieses Jahr war unser 11er Club Mitglied Sändu, welcher sein schmuckes Stübli, auf dem Campingplatz in Sutz hergerichtet und mit viel Liebe und Sonnenschein ausdekoriert hat. Das Gourmetgericht „Spaghetti alla Kocherese“ wurde so auch im gemütlichen Ambiente mit Kaminfeuer, Hirschgeweih und Bärenfell genossen und „rübis und stübis“ verspeist!………….
  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 11
  • Advertising
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Terms of Use
  • Sitemap
Built with HTML5 and CSS3
- Copyright © 2014 YOOtheme
Powered by Warp Theme Framework