06 Juli2008
Written by paeddy. Posted in Protokolle
Ort: Hockenheim, Deutschland
Anwesende Mitglieder: Aeberhard Markus, Ammann Patrick, Cardinaux André,
Cardinaux Michel, Glauser Martin, Kocher Sandro, Maurer Beat
Abwesende Mitglieder: Keine
Entschuldigte Mitglieder: Keine
Vorsitz der GV: Cardinaux André, Präsident des 11er Club
Im Folgenden werden die Namen der Mitglieder zum vereinfachen mit Ihren Vereinsnamen erwähnt. Es sind dies:
Aeberhard Markus: Küsu
Ammann Patrick: Päddy
Cardinaux André: Ändu
Cardinaux Michel: Mischu
Glauser Martin: Dinu
Kocher Sandro: Sändu
Maurer Beat: Bidli
Der Vorsitzende Präsident Ändu machte in der gemütlichen Runde am Lager(Tonnen)Feuer bei ca. 4 Grad Aussentemperatur den Appell
Jedes Mitglied war zu diesem Zeitpunkt anwesend. Nach der Einleitung durch unseren Präsidenten übergab er das Wort Sändu, unserem Börsenkodierten Finanzspezialisten und zukünftigen Kenner der Thematik „Wie schläft man bequem auf einem Wellenförmigen Sofa“. Thema war: Kassen- und Revisionsbericht.
Sändu war in diesem Moment schlecht vorbereitet und hatte keine entsprechenden Unterlagen dabei. Aus dem Stegreif erklärte er den Mitgliedern des 11er Club die finanzielle Situation. Trotz undurchsichtigen Äusserungen und Erklärungen wurde der Bericht unseres Börsenclub-Besitzers mit der Mehrheit angenommen. Bedenken, dass es dem 11er Club gleich ergehen könnte wie zum Beispiel der UBS gingen durch die Runde.
Nächstes Thema: Jahresmitgliederbeitrag 2009
Nach kurzem diskutieren in der Menge, bei ca. 3 Grad Aussentemperatur, hatte man sich durch eine gültige und offizielle Abstimmung in der Mehrheit gefunden. Neuer Jahresmitgliederbeitrag beläuft sich auf Fr. 300.00 pro Jahr.
Nachdem die finanziellen Aspekte beleuchtet wurden, übernahm der Präsident Ändu wieder das Wort. Verkündet wurde ein eigens geschriebener Jahresbericht für das Jahr 2007. Erwähnt wurden die:
- Gründungsversammlung am 6.6.2007
- Der erste Ausflug des 11er Clubs, Ski-Weekend im April in Adelboden
- Diverse Männerabende
- Fondueplausch in Port vom 29.08.2007
- Sowie die erste 11er Club Weihnachten im Aspi am 14.12.2007
Es folgte das Jahresprogramm 2008:
Mögliche Themen wurden von unserem Präsidenten angesprochen wie:
- Diverse Männerabende
- Zweiter Ausflug nach Hockenheim
- Jahrestag des 11er Clubs
- 11er Club Weihnachten
- Kurse wie beispielsweise „Wie zapfe ich erfolgreich Strom mit einem Übergansstecker im Ausland an“ oder „Wie transportiert man Gas nach Deutschland“ oder ein Kurs in „Bequemes Schlafen im Auto“
Zuständig für diese Themen ist der Eventmanager, welcher fortlaufend Ideen dem Vorstand mitteilt.
Mutationen:
Abgänge gab es keine zu verzeichnen. Doch haben wir seit diesem Zeitpunkt, mittlerweile 2 Grad über Null, offiziell ein neues Mitglied. Beat Maurer, genannt Bidli der Zmorgezüpfekönig. Seine Aufnahme wurde von Applaus begleitet sofern einem nicht bereits die Hände eingefroren waren.
Wahlen:
Dieses Traktandum wurde von den Mitgliedern des 11er Clubs mit Spannung verfolgt. Die Ämter wurden wie folgt bestätigt oder neu verteilt.
Ändu: bleibt Präsident des vom Erfolg gekrönten 11er Clubs
Päddy: wurde als Vizepräsidenten und Informatikbeauftragten ebenfalls bestätigt
Sändu: wurde trotz undurchsichtiger Machenschaften mit dem Vermögen des
11er Clubs für ein weiteres Jahr gewählt
Mischu: wurde ohne jeden Zweifel als Materialwart wieder in sein Amt gewählt
Küsu: Wurde mit knapper Mehrheit in seinem Amt bestätigt doch nur mit der
Auflage, die oben erwähnten Kurse im 2008 zu besuchen und erfolgreich
abzuschliessen. Das Diplom ist dem Vorstand vorzuweisen.
Dinu: Dem ersten und zugleich sehr erfolgreichen Eventmanager des Clubs wurde
eine neue Aufgabe erteilt. Seit der Generalversammlung nimmt er die Funktion
als Generalsekretär war. Als die Wichtigkeit dieses Amtes den
Mitgliedern klar wurde, stand der Wahl des imageträchtigen und begabten
Gründungsmitgliedes nichts mehr im Wege. Einstimmige Wahl!!
Bidli: Dem neu eingetretenen Mitglied wurde das Amt des Eventmanagers übergeben.
Das Bidli einen schweren Stand haben wird, nachdem Dinu dieses Amt im ersten
Jahr meisterlich ausgeübt hatte, war allen Mitgliedern klar. Doch waren sich die
restlichen Mitglieder sicher, dass der Zmorgezüpfekönig dies meistern wird.
Anträge:
Gemäss unserem Präsidenten wurde bis zum Zeitpunkt der Generalversammlung kein schriftlicher Antrag eines Mitgliedes eingereicht.
Unser Präsident machte nun auf unsere zukünftige finanzielle Situation aufmerksam. Er hatte die Mitglieder aufgefordert, sich Überlegungen zu machen, wie zusätzliches Geld unsere Kasse stärken konnte. Seine Vorschläge waren beispielsweise Gönner oder Passivmitglieder zu finden, einen Sponsorenlauf zu veranstalten, mit dem Club an die Börse zu gehen, oder einen Wettbewerb zu veranstalten im Bereich „Wer backt die schnellste Zmorgezüpfe“! Hier hätten wir mit Bidli natürlich bereits ein As im Ärmel, was ein Zustupf in die Club-Kasse bedeuten würde.
Schlaue und/oder umsetzbare Vorschläge kamen leider nicht zum Ausdruck. Doch machte uns der alte und neu gewählte Präsident bei 1 Grad über dem Gefrierpunkt klar, dass er von jedem einzelnen Mitglied, vor allem vom Eventmanager, laufend Vorschläge erwarte.
Ehrungen:
Als Mitglied des Jahres wurde durch den Präsidenten Päddy gewählt für sein Engagement im Bereich 11er Club-Internetseite. Diese Verkündung wurde mit Applaus bestätigt. Wer wegen den gefrorenen Händen nicht konnte grunzte, jodelte oder gab sonstige Laute von sich. Einstimmigkeit war jedenfalls gegeben. Als Symbol wurde Päddy ein Cap überreicht auf dem steht „11er-Club-Mitglied des Jahres“. Die Anwesenden waren sich aber auch einig, dass unser Präsident ebenfalls geehrt werden sollte für sein ganzes Engagement für den Club. Da wir allerdings nur einen Hut hatten, welcher bereits vergeben war, bekam der amtierende Präsident von den Mitgliedern des 11er Clubs eine Flasche Bier als Dankeschön überreicht.
PROST PRESI!!!!!!
Nun waren alle Traktanden erfüllt. Der Präsident dankte den anwesenden Mitgliedern für die Aufmerksamkeit und schloss die Generalversammlung 2008.