05 Feb.2010
11erClub Jahresbericht 2009
Written by paeddy. Posted in Berichte
Das 11er-Club-Jahr 2009 startete sehr gemütlich. Bis es zum ersten Männerabend kam vergingen einige Wochen. Ob es nur am Eventmanager gelegen hat ist nicht bekannt.
Am 17. Februar fand dann bereits die erst Sitzung des Jahres statt. Diese wurde wegen dem Projekt „Portissimo“ nötig.
Die Sitzung verlief mehr oder weniger erfolgreich. Immerhin wurde an dieser Sitzung zum ersten Mal das mittlerweile weltbekannte „Plastikbecherlisystem“ von Sändu vorgestellt! Leider konnte es aus Kostengründen am Portissimo nicht umgesetzt werden.
Zudem wurden weitere wichtige Entscheide für den Portissimo 09 gefällt.
Im Weitern wurde an diesem Abend das Datum für den dritten 11er-Club-Ausflug auf den 15.-17. Mai festgesetzt.
An einem der wenig folgenden Männerabenden wurde dann entschieden, dass der Ausflug 09 in den Jura geht.
Der Ausflug wurde dann ein voller Erfolg mit bleibenden Erlebnissen für Jedermann.
Päddy feierte (nach eigenen Angaben), seinen schönsten Geburtstag seit 54 Jahren.
Sändu entdeckte an diesem Ausflug seine Leidenschaft fürs Velo fahren und will nun eine neue Karriere starten und Cancellara Konkurrenz machen.
Küsu hat seit dem Abend in Couvet und dem unvergesslichen Barbesuch ein neues Lieblingsgetränk, Absinth. Danach kann er nun noch besser schlafen, in bis dahin für Ihn unbekannten, entspannenden Jogastellungen.
Michu hat Freude am Indoor-Geranien züchten und pflanzen bekommen.
Bidtli konnte zum ersten Mal seine ganzen Fähigkeiten als Eventmanager beweisen, was Ihn mit unglaublichem Stolz erfüllte. Er zauberte auf dem Creux-du-Van ein 3-Gänger-Menu aus dem Rucksack.
Dinu konnte, dank mehreren Seminaren und Intensivkursen an diesem Weekend, endlich seine Helm-Fobie überwinden.
Im Weitern fand auf diesem Ausflug am 16. Mai die GV fürs Jahre 2008 statt. Bei dieser Gelegenheit konnten wir 2 neue Ehrenmitglieder im Club aufnehmen. Dies ist zum Einen eine Weinbergschnecke aus dem Jura und zum Andern Calimero. Im Weitern wurde der ganze Vorstand für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Michu schied als 1.Revisor aus. Päddy wurde neu als 2.Revisor gewählt.
An einem der folgenden Männerabenden (zurück in der Zivilisation), wurde ein weiteres mal über den Portissimo 09 diskutiert. Dies auf der Terrasse des „Les Nidaux“ bei eisigen Temperaturen. Den Rauchern sei Dank. An diesem Abend konnte ein weiteres Mal die unglaubliche Wärmetechnik von Sändu beobachtet werden, welcher einmal mehr nur mit einem Hemd bekleidet der Kälte trotzte. Man stecke sich einfach die linke Hand in die rechte Achselhöhle und umgekehrt. Diese Technik funktioniert auch noch bei hohen Minustemperaturen. Angeblich hat bereits Reinhold Messner Interesse an der Technik bekundet.
Am Samstag, 19. September war dann der GROSSE TAG, das Highlight des Jahres für den 11er-Club. Nachdem am Freitag vor Ort alles vorbereitet wurde (dank der effizienten Arbeitstechnik von Sändu und Dinu mit beiden Händen im Hosensack nicht am Hodensack waren wir schnell fertig), konnten wir am Samstag bei idealen Wetterbedingungen die Aprés-Ski-Bar pünktlich öffnen. Der ganze Tag wurde zu einem vollen Erfolg. Die ganzen Erlebnisse werden durch unseren Sekretär in einem separaten Bericht festgehalten. Da aber nicht vor 2012 mit dem Bericht zu rechnen ist, hier das wichtigste in Kürze.
Für das es die erste Teilnahme war, funktionierte der ganze Betrieb schon sehr gut. Was vergessen wurde, konnte geschickt improvisiert werden.
Küsu lies sich sogar die Haare auf seinen Ohren zupfen, damit er ein gutes Bild abgab hinter der Bar und als Star DJ. Zudem führte er den Nachwuchs bereits in seine Aufgaben ein und zeigt Levin wie man heissen Sound auflegt. Sändu legte mehrere Kilometer zurück um Werbung für unsere Bar auf dem ganzen Markt zu machen (es wird gemunkelt, dass er nicht nur Werbung gemacht hat), Michu hat sich zum eigentlichen Spielchef gemausert und diesem zu einem vollen Erfolg verholfen. Dinu hat….eeehh…. Dinu machte…. …..eehhh…. ja, was hat Dinu gemacht? Ich weiss es gerade nicht mehr, aber er hat sicher auch etwas gemacht. Er war jedenfalls den ganzen Tag anwesend. Dies kann von Päddy leider nicht behauptet werden. Er war immer noch in Amerika für die neusten Hits zu suchen für unseren DJ. Schafte die Rückreise jedoch nicht pünktlich wegen der strengen Kontrollen am Flughafen, oder so…. Bidtli war einmal mehr Mädchen für Alles und erfüllte diese Aufgabe einmal mehr mit Bravour! Unsere 2 Gastarbeiterinnen haben unterschiedliche Büez geliefert. Wobei optisch beide eine Bereicherung waren wür unsere Bar. Mäne hat eine super Arbeit gemacht und sicher viel zum guten gelingen des Barbetriebes beigetragen. Merci Mäne! Ich hoffe, dass Sie im nächsten Jahr wider dabei ist. Celine hat sich vor allem um Ihre eigenen Gäste gekümmert. Danke auch an Celine für die Hilfe.
Beim wegräumen waren alle so motiviert, dass Michu beim wegfahren mit dem Anhänger einen gekonnten Schwung fuhr, damit sich der Anhänger noch einmal entlud. Somit hatten wir etwas zusätzliche Arbeit, damit wir nicht zu früh fertig wurden und im einsetzenden Regen noch nass wurden.
Anschliessend liessen wir den super Tag beim ersten Bier des Tages im Pub in Port ausklingen.
Ich möchte es nicht unterlassen, an dieser Stelle noch einmal Allen herzliches zu Danke für den super Einsatz und den coolen Tag! Ich freue mich schon auf den Portissimo 2010!
Es folgte ein weitere Männerabende im Herbst, bevor am 4.Dezember das traditionelle 11er-Club-Weihnachtsessen im Restaurant Bahnhöfli in Brügg statt fand. Das Essen war super und kann nur weiter Empfohlen werden. Es musste festgestellt werden, dass wir langsam Alt werden. Es wollten Alle früh nach Hause und machten unserem Namen des Clubs alle Ehre.
Ins neue Jahr sind wir sehr ruhig gestartet. Es gab ein Männerabend am 9. Februar in der neuen Heimat von Päddy. Weiter Events sind in Planung.
Aber mehr dazu im Jahresbericht 2010. Und dann hoffentlich endlich einmal von unserem „neuen“ Sekretär der einen solchen Bericht auch viel interessanter verfassen kann, wie er bereits mehrmals bewiesen hat!
Der Presi