11 März2010
Protokoll der Generalversammlung vom 9. Februrar 2010
Written by paeddy. Posted in Protokolle
Ort
|
Hooters, Thun, Schweiz |
Anwesende Mitglieder
|
Aeberhard Markus, Ammann Patrick, Cardinaux André, Cardinaux Michel, Glauser Martin, Kocher Sandro, Maurer Beat |
Abwesende Mitglieder
|
Keine |
Entschuldigte Mitglieder |
Keine |
Vorsitz der GV |
Cardinaux André, Präsident des 11er Club |
Im Folgenden werden die Namen der Mitglieder zum vereinfachen mit Ihren Vereinsnamen erwähnt. Es sind dies:
Aeberhard Markus |
Küsu
|
Ammann Patrick |
Päddy |
Cardinaux André |
Ändu |
Cardinaux Michel |
Mischu |
Kocher Sandro |
Sändu |
Maurer Beat |
Bidli |
Glauser Martin |
Dinu |
Im Januar 2010 zog Päddy aus der Metropole Lyss und somit aus dem wunderschönen Seeland nach Thun. Eine kleine Gemeinde, die als „Tor zum Berner Oberland“ gilt. Wie in Couvet, unser Juraausflug im Jahre 2009, wo man noch regionale Spezialitäten pflegt wie Bohnenkaffee mit Salzwasser gebrüht, ist auch Thun reich an Traditionen. So wird, um nur ein kleines Beispiel zu erwähnen, noch heute die Fischzucht im Thunersee mit vitaminreichem Blei aufgezogen.
Um Päddys tiefgründigen Schmerz und sein Heimweh ein wenig zu lindern, beschloss unser Presi und Suva Experte Ändu die jährliche GV des 11er Clubs im heiss begehrten und weltbekannten Hooters in Thun abzuhalten. Solidarisch übergaben an diesem Abend die restlichen 6 Clubmitglieder Päddy ein Foto vom seinem Lieblingslokal Bolero in Lyss. Päddy, der sofort in Tränen ausbrach, konnte sich erst wenige Minuten später wieder fangen und dankte den anwesenden Mitgliedern für die tolle Unterstützung und Freundschaft. Anzumerken ist, dass auch der 11er Club als lokale Freundesgemeinschaft, sein humanitäres Engagement war nimmt und selbst wohnhafte Thuner nicht wie Aussätzige verstösst.
Da das Lokal in der Gewalt von ca. 53 gut ausgebildeten Elite-Kämpfern der Schweizer Armee war (alle männlich), und die Girls, welche an diesem Abend arbeiteten, den netten und hübschen Mädchen, die im Hooters Kalender 2010 abgebildet waren überhaupt nicht ähnlich sahen, konnten wir uns ohne Probleme auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die Sitzung.
Nachdem wir uns in eine kleine Ecke an einen noch kleineren Tisch gequetscht hatten, bestellten wir als erstes unsere Getränke, Hamburger, Pommes und Glace bei einer leicht bekleideten Service Angestellten. Bidli hatte an diesem Abend keinen Appetit, da er sich an einem ominösen Ort, welchen er nicht einmal seinen Freunden im 11er Club verraten wollte, er schämte sich und es war ihm sehr peinlich, einen „Chäfer“ im Mund eingefangen hatte. Doch wieder zur Service Angestellten. Die Hotpants standen dem Mädl ausserordentlich gut, doch wäre ein Rollkragenpullover als Oberteil angebrachter gewesen als ein Schnürli-T-Shirt. So hätte sie doch ihren Rücken, welcher einer Mondlandschaft sehr ähnlich sah (mit Kratern übersäht) besser überdecken können. Das Sprichwort „Auch ein schöner Rücken kann entzücken“ stimmt halt nur für Rücken, die schön sind.
Nachdem alle Mitglieder den Fast Food heruntergeschlungen hatten, Bidli kämpfte immer noch mit mindestens einem „Chäfer“ im Mund, eröffnete unser Präsident Ändu al Calimero die GV am 9.2.2010 um 20.50 Uhr Mittel-Europäische-Zeit.
Der
Appell als erster Akt: Alle Mitglieder Anwesend!
Das
Protokoll der letzten GV (man möge sich erinnern, diese fand am Wirtschaftsstandort Nr. 1 der Schweiz in Couvet statt) wurde einstimmig angenommen. Bei diesem Punkt wurde auch gleich festgelegt, dass das diesjährige Protokoll bis Ende März 2010 dem Internet sprich Computer-Techniker und fahnenflüchtigen Päddy zu übergeben ist.
Der
Kassenbericht hatte unser leidenschaftlicher Flyer-Fahrer und Börsenmakler Sändu auf sein I-Phone geladen. Auch dieses Jahr war Sändu schlecht vorbereitet. Beispielsweise fehlten ihm 3 Belege in der Abrechnung. Mit solchen Aktionen wird die aktuelle Finanzkrise wohl noch lange andauern! Oder steht die ominöse Steuer-CD, die Frau Angela Merkel aus Deutschland kaufen will, etwa im Zusammenhang mit unserem Finanzguru Sändu?!! Diese Gedanken trübten dann auch die erfreulichere Nachricht, dass der Club, Stichtag 9.2.2010, Franken 1’709.55 auf dem Konto zählte. Der Plastikbecherlierfinder versicherte uns nach diesem schlampigen Auftritt allerdings, dass er die offizielle, bereinigte Abrechnung bis Ende April 2010 nachliefern werde. Sollte dies nicht der Fall sein, würde unser Buchhalter den restlichen Clubmitgliedern beim nächsten Männerabend eine Runde Getränke nach Wahl aus seinem eigenen Vermögen spendieren!! Auch die Rolle von Küsu als erster Revisor war wieder einmal fragwürdig. Dieser hatte von seinen Aufgaben, in diesem Fall den Bericht zu prüfen, keine Ahnung und konnte an dem besagten Abend keinen
Revisionsbericht vorlegen. Auch Küsu muss bis Ende April seine Aufgabe erledigen. Ansonsten droht ihm die gleiche Strafe wie Sändu. Päddy, Revisor Nummer 2, war zu diesem Thema sehr passiv. Immer wieder war zu beobachten, wie er ganz zärtlich mit seinen feuchten Fingern über das geschenkte Foto strich und sich die Tränen wegwischte. Wir bestellten ihm auch einige Male Mineralwasser ohne Kohlensäure, um der Gefahr einer innerlichen Austrocknung vorzubeugen. Trotzdem wünschen wir uns von ihm in Zukunft mehr Engagement in seinem doch sehr wichtigen Amt. Der Kassenbericht wurde mit 5 Stimmen und der Revisionsbericht mit 6 Stimmen abgelehnt. Neu wurde definiert, dass der Kassen- und Revisionsbericht an der GV vorzulegen ist. Entschuldigungen werden vom Verein nicht akzeptiert.
Der
Jahresbeitrag von Franken 300.00 wurde auch dieses Jahr wieder bestätigt.
Der
Jahresbericht wurde dieses Jahr vom Presi Ändu al Calimero verfasst und ist auf der Homepage nachzulesen. Ein literarischer Leckerbissen, welcher sicher grossen Anhang finden wird. Danke Presi. Zukünftig wird dieser wieder vom Generalsekretär Dinu verfasst und vorgetragen.
Jahresprogramm 2010:
Regelmässige Treffen
Weihnachtsessen
Aktivitäten wie:
5 gegen 5
Portissimo
DRS 3 macht es Büro uf
Ausflug (dazu später bei Anträge)
Mutationen gab es keine
Wahlen:
Küsu scheidet als Revisor aus, der Bericht muss allerdings noch vorgelegt werden, und Päddy rückt als erster Revisor nach. Mischu, der seine Karriere als Revisor bereits als Junger Wilder im UHT Port begann, übernimmt das sehr beliebte Amt als zweiter Revisor. Wir hoffen, dass mit diesen neuen Mitgliedern an der Kontrollspitze wieder Ordnung ins Finanzwesen einkehrt.
Definiert wurde an diesem Abend auch noch, dass der Generalsekretär spätestens 2 Monate nach einem Event den entsprechenden Bericht dem Informatiker Päddy übergeben muss, damit dieser auf die Homepage geladen werden kann. Auch wurde abgemacht, dass der Eventmanager und momentaner „Chäferlizüchter“ Bidli sechs Daten für Männerabende definieren muss. Dabei werden der offizielle 11er Club-Ausflug, Portissimo und das Weihnachtsessen separat behandelt.
Anträge
Schriftlich sind keine Anträge eingegangen. Mündlich forderte uns der Eventmanager auf, Ideen für den Ausflug zu präsentieren. Hier einige Vorschläge:
Hausboot
Jungfrau Rally (können auch Frauen teilnehmen, welche bereits über das Petting hinaus sind)
Tracker und Country Festival in Interlaken
Bergrennen im Tessin
Brünigschwinget
Seilpark
Paintball
Canyoning
Städteausflug
Sky Diving
Hockenheim
Unter den Vorschlägen kristallisierten sich drei Favoriten heraus. Städtereise, Hockenheim und Hausboot. Durch die Rütlischwur-Abstimmung gewann am Schluss ganz knapp die Städtereise.
Jedes Mitglied konnte anschliessend eine Wahldestination preisgeben. Diese lauteten: Amsterdam, Mallorca, Berlin, Hamburg, Barcelona, Hamburg, München und Prag (heeeee einer hat 2 Destinationen angegeben). Der „Chäferlizüchter“ und Eventmanager klärt nun die Kosten der besagten Städte ab und wird die Clubmitglieder beim nächsten Treffen diesbezüglich informieren.
Ehrungen
Das Highlight wurde auch an dieser GV am Schluss zelebriert. Die Wahl zum “Member of the year”. Ein Kopf an Kopf-Rennen lieferten sich der letzjährige Gewinner Ändu und unser Sound- und Elektroverantworliche und noch Revisor Nummer 1 Küsu. Durchsetzen konnte sich am Ende Ändu der Rentnerschreck. Wir gratulierten ihm zur Dublette und trösteten den nun beleidigten ersten Revisor.
Verschiedenes
Unter Verschiedenes wurde vereinbart, dass wir neue T-Shirts organisieren. Vorgeschlagen wurden kurzarm Shirts. Diese möchten wir nun zusammen mit den bereits bestehenden langarm Shirts, welche an diesem Abend von Ändu eingesammelt wurden, mit unseren Ausflügen und Anlässen bedrucken lassen. Auch wurde ein Cap mit dem 11er Club Logo durchgewunken . Organisiert werden diese T-Shirts von Küsu und Mischu. Der Termin, bis zum nächsten Ausflug, ist zwingend einzuhalten.
Auch wurde Bidli der Auftrag erteilt, die Organisation für den nächsten Portissimo auf die Beine zu stellen.
Nun waren alle Traktanden erfüllt. Der Präsident bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für die Teilnahme und die Aufmerksamkeit und schloss die GV 2010.