11erClub Logo
  • Home
  • Der Club
    • Organisation
    • Protokolle
    • Statuten
    • Bussenliste
  • Berichte
Demo
  • Home
  • Protokolle
20 Feb.2009

Protokoll der Sitzung vom 17.02.2009

Written by paeddy. Posted in Protokolle

                                      18.02.2009 /Dinu
Ort Löwen Pub in Port
Anwesende Mitglieder Aeberhard Markus, Ammann Patrick, Cardinaux André, Cardinaux Michel, Glauser Martin, Kocher Sandro, Maurer Beat,
Abwesende Mitglieder Keine
Entschuldigte Mitglieder Keine
Vorsitz der GV Cardinaux André, Präsident des 11er Club
Im Folgenden werden die Namen der Mitglieder zum vereinfachen mit Ihren Vereinsnamen erwähnt. Es sind dies:
Aeberhard Markus Küsu
Ammann Patrick Päddy
Cardinaux André Ändu
Cardinaux Michel Mischu
Kocher Sandro Sändu
Maurer Beat Bidli
Glauser Martin Dinu
  Gestartet wurde die Sitzung mit dem Traktandum Portissimo 2009. Nach einer kurzen Einleitung durch unseren Presi Ändu präsentierte uns Mischu seine Abklärungen. Diese waren im Folgenden: Es gibt einen neuen Präsidenten des OK’s vom Portissimo, Herr Oberli. Dieser ist grundsätzlich mit unserem Vorhaben einverstanden. Ein neuer Standort wurde vorgeschlagen. Dieser befindet sich unterhalb des Löwen Pub in der Matte. Früher war dort das Bogenschiessen platziert. Da die Bieler-Ambulanz letztes Jahr jedoch zuviel ausrücken musste, wurde beschlossen, diesen Platz neu zu vergeben. Der neue Platz beinhaltet den wesentlichen Vorteil, dass wir dort das traditionelle Fest kaum stören, sprich wir können dort die Musik etwas lauter spielen lassen, was unseren Gästen bestimmt gefallen wird. Ausserdem kennt die Ambulanz bereits den Standort und kann ohne Zeitverlust die Alkoholleichen einsammeln. Zu einem Nachteil könnte das Terrain werden. Regen und „Pflotsch“ könnten zu einem Handicap werden. Lösungen dazu werden vom Bauchef Bidli erarbeitet. Zum jetzigen Zeitpunkt endet das Dorffest um 18.00 Uhr. Gerüchte sind jedoch im Umlauf, dass eine Verlängerung in Betracht gezogen wird. Diese Option wird jedoch durch das entsprechende OK in einer Sitzung, welche Anfangs März stattfindet, noch diskutiert. Informationen diesbezüglich folgen. Kosten betreffend der Platzmiete, die auf Basis der beanspruchten Quadratmeter berechnet werden sowie Kosten im Bereich Wasser Strom stehen zurzeit noch aus. Grundsätzlich gibt es keine Preisabsprachen unter den Standmietern im Bereich Getränke. Unser Soundverantwortliche Päddy hat uns an diesem Abend versichert, dass sein Repetoir an Apres Ski Hits riesig sei und dass er auch genügend Schweizer Hits auf Lager habe. Scheitern könne das Vorhaben nur noch an der Stereoanlage. Uppsss wer ist nochmals für diese Verantwortlich?! Bidli, der alle Bau-Pläne im Kopf hat, sieht für den Portissimo Abend überhaupt kein Problem. „Es Klappet“ waren seine Worte. Er habe aber für alle Fälle immer einen Hammer und einen Nagel im Hosensack. Hammer ist das Werkzeug gemeint oder?! Küsu war nach seinen Angaben Stunden damit beschäftigt in der Papeterie passende Bundesordner zu suchen. Leider hatte er diese am Sitzungsabend zu Hause vergessen. Somit stand er den ganzen Abend mit leeren Händen da, abgesehen von der Zigarette und dem Bier. Bei Sändu unserem Buchhalter und Börsenspezialist war ebenfalls eine Leere zu spüren. Engagiert und mit viel Herzblut dabei war er allerdings beim Thema Kässeli. Sändu hat von einem speziellen Plastikbecher System gesprochen, welches er auf Porntube gesehen hatte. Das einkassieren würde mit diesem System viel einfacher werden war seine Meinung. Dies wurde von den anderen Mitgliedern ernst genommen und wird bis zur nächsten Sitzung mit der Prioritätsstufe hoch untersucht und ausgetestet. Meinungen wurden auch laut, dass die Plastikbecher vermutlich unserem Geschäftsgang nicht entsprechen könnten und wir anstelle besser „Grüenabfuercontainer“ einsetzten sollten. Bin gespannt wie der Vorstand diesbezüglich entscheidet!! Dinu hat dann seine Getränkekarte präsentiert. Es wurden gewisse Anpassungen bei den Verkaufspreisen vorgenommen, welche aber aus Sicherheitsgründen hier nicht öffentlich erwähnt werden, Datenschutz, Konkurrenz. Wichtig hierfür sind sicher die Transportzeiten der Firma Monnier. Angeliefert wird am Freitagvormittag und der Rückschub findet am Montagmorgen statt. Kühlschränke wurden von Dinu 2 Stück reserviert, da diese nur 30 Franken pro Stück und Wochenende kosten. Abgeklärt wird nun noch durch Dinu, wie die Kosten für „Buduwilly“, „Jägermeister“ und „Kleiner Feigling“ sind. Anpassungen im aktuellen Sortiment sind möglich oder sogar wahrscheinlich. Thema Werbung: Päddy ist verantwortlich, dass eine so genannte „Gruppe“ im Face-Book eingerichtet wird. Dies sollte 3-4 Wochen vor dem Event geschehen. Danach ist jeder selber verantwortlich seine Freunde, Verwandten, Bekannten, Swingerkollegen und Familie immer wieder aufmerksam zu machen, dass wir DIE BAR am Portissimo führen und für einen guten Zweck sammeln. Ebenfalls hat sich Päddy bereiterklärt ein Plakat (A4) als Aushänge zu kreieren. Ein Thema war noch der Arbeitseinsatz von zusätzlichen externen Personen, nebst Babs und Marianne. Dies wird jedoch auf einen späteren Zeitpunkt vertagt, sobald wir wissen wie lange der Portissimo geöffnet hat. Eine wichtige Aussage von Küsu wird im Protokoll festgehalten: „Ig bi doch ke Memme, ig schaffe grad vom Donnschtig obe bis am Mäntig morge düre“!! Ein weiterer Punkt war der diesjährige 11er Club Ausflug, welcher in der Zeitspanne vom 15. bis 17. Mai stattfindet. Im Vorfeld sollten sich alle Mitglieder Gedanken diesbezüglich machen und Ideen sammeln. Bei Küsu und Sändu war auch in diesem Punkt eine Leere zu entdecken und Mischu machte es ihnen diesmal nach. Die Mitglieder Ändu, Bidli, Dinu und Päddy (Alphabetisch geordnet) hatten gute und interessante Ideen welche sind: Europapark, Oberländisches Schwingfest (nicht Swingerfest) in der Lenk, Trucker Bulling in Iselisberg, Bike Tour, Paintball, Bockerlfahren auf dem Niederhorn, Sommerrodeln oder mit einem Gurt die Seilbahn in Grindelwald runterhöntern. Vorschläge wie: DTM, Le Mans und Wörtersee wurden nach heftigen und sehr langen Diskussionen bereits verworfen. Ändu wird nun aus den bestehenden Vorschlägen ein Trip zusammenstellen und die Mitglieder informieren. Danach werden die Mitglieder über den Vorschlag abstimmen. Ganz einig waren sich die Mitglieder noch nicht, ob der Ausflug von Freitag bis Sonntag stattfinden sollte oder von Samstag bis Sonntag. Dies wird sich sicher nach der Arbeit des 11er Club Präsidenten klären. Geschlossen wurde die Sitzung um 21.45 Uhr. Nächster Termin wird durch den Präsidenten bekannt gegeben.
  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
23 Dez.2008

Protokoll der Vorstandssitzung vom 19. Dezember 2008

Written by paeddy. Posted in Protokolle

                                         23.12.2008 / Presi
 
Ort Stärnepintli Werdthof
Anwesende Mitglieder Aeberhard Markus, Ammann Patrick, Cardinaux Michel, Kocher Sandro, Maurer Beat, Cardinaux André
Abwesende Mitglieder Wär äch? Der Dinu
Entschuldigte Mitglieder Wär äch? Der Dinu
Vorsitz der GV Cardinaux André, Präsident des 11er Clu
Im Folgenden werden die Namen der Mitglieder zum vereinfachen mit Ihren Vereinsnamen erwähnt. Es sind dies:
 Aeberhard Markus Küsu
 Ammann Patrick Päddy
 Cardinaux André Ändu
 Cardinaux Michel Mischu
 Kocher Sandro Sändu
 Maurer Beat Bidli
 Glauser Martin Dinu
Durch den Präsidenten Ändu wird die Vorstandssitzung um ca. 2200 Uhr eröffnet. In der Folge wurde Küsu durch den Vorstand Einstimmig als Stimmenzähler gewählt. Bravo! Die Abstimmung über die Teilnahme am Portissimo 2009 wurde ohne Gegenstimme gutgeheissen! Nun wollte Sändu unbedingt seine marode Kasse rechtfertigen (ohne dass er danach gefragt wurde)! Es musste ihm leider erklärt werden, dass er dies erst an der Generalversammlung tun kann! Zudem fand die Kassenrevision noch gar nicht statt, was niemanden überraschte! Sändu wird nun seine leere Kasse an der GV erklären müssen (sicher Top vorbereitet). Nach dem kurzen Intermezzo von Sändu konnten über die wichtigen Dinge diskutiert werden. Es wurde folgende Funktionen und Aufgaben für den Portissimo 09 vergeben:
 Bidtli Ok-Präsident und Materialchef
 Mischu Administrator (Behörden / Bewilligungen)
 Küsu Technik
 Sändu Kasse / Finanzen
 Dinu Gastrobereich (Essen / Getränke)
 Päddy Musikanlage / CDs / Unterhaltung
 Ändu Personal
Zudem wurde vereinbart, dass jedes Mitglied noch nach guten Ideen sucht was genau wir am Portissimo 09 machen wollen (ausser unserer Kasse aufpolieren und saufen). Bereits vorhandene Vorschläge sind:
  • Nagelspiel
  • Wettrennen mit Langlaufski
  • Schlangenbrot machen am offenen Feuer
  • Pfeilwerfen auf Ballons
  • Ihr seht, es hat noch Platz für gute Vorschläge!!
Auf Doodle wurde durch Päddy die verschiedenen Termine für das nächste 11erclub-Treffen aufgeschaltet. Bis zu diesem noch zu bestimmenden Datum müssen durch Mischu diverse Abklärungen mit der Gemeinde Port und dem OK des Portissimos gemacht werden. Die Teilnahme am nächsten Treffen ist Pflicht und wird ev. mit einem Nachtskifahren in Près d’ Orvin verbunden. Anträge: Durch den Presi wurde rechtzeitig ein Antrag gestellt. Es betrifft den Zeitpunkt des nächsten 11erclub-Ausfluges. Durch die Anwesenden konnte ein Wochenende gefunden werden für den nächsten 11erclub-Ausflug. Es ist dies vom 15. – 17. 05 .09!! Wo die Reise hingeht, wird zu einem späteren Zeitpunkt durch alle Mitglieder noch bestimmt. Bidtli, resp. Päddy machen weitere Abklärungen. Ich bitte alle Mitglieder das obgenannte Datum zu reservieren!! Verschiedenes: Keine Wortmeldungen (üsi 2 Suchthüffe wei go rouche)!! Um ca. 2300Uhr dankt der Presi allen Teilnehmern und beendet die Vorstandssitzung.
  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Advertising
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Terms of Use
  • Sitemap
Built with HTML5 and CSS3
- Copyright © 2014 YOOtheme
Powered by Warp Theme Framework